Die Meitai wird auf Wunsch und nach Maß speziell für dich gefertigt.
Aus familiären Gründen kann ich im Moment (Stand Mitte Oktober 2022) leider keine Meitais fertigen.
Hier gibt es kein zu groß, zu klein, zu dick, zu dünn – die Trage wird für die Tragenden passend gemacht.
Da unsere Meitai von beiden Seiten tragbar ist, kannst du 3 Stoffe aussuchen.
Träger passen sich super an
Die Träger der Meitai sind aus Tragetüchern genäht, 10 cm breit, schön weich aber nur flach gepolstert und passen sich so super an jeden Rücken an.
Die Polsterung und Länge der Träger hängt von deiner oder der Figur des Tragenden ab – so hast du die Enden der Träger nicht in den Kniekehlen oder musst den Knoten mit dem letzten Atemzug zuquetschen.
Auch für kleine Babys
Der Steg lässt sich mit einem Bändiger sehr gut auf schon recht kleine Babys einstellen – eine sehr einfache Technik: Je enger man den Steg abbindet, umso kürzer wird das Rückenteil. Ohne viel Schnickschnack gut gebunden.
Ohne Plastik und mit Kuschelfaktor
Die Meitai kommt ohne Plastikteile aus und hat so den gleichen Kuschelfaktor wie ein Tragetuch. Wir kaufen Tücher von Hoppediz und Little Frog ein und vernähen diese.
Baumwollstoffe für Individualität und Stabilität
Um Individualität und Abwechslung – und unserer Meinung nach auch ein wenig mehr Stabilität – in die Trage zu bringen, benutzen wir für eine Seite des Rückenpanels hochwertige Baumwollstoffe (auf Wunsch auch zwei), hauptsächlich von Frau Tulpe in Berlin.
Wunderbare Einzelstücke entstehen
Am allerliebsten vernähen wir heißgeliebte, gebrauchte Tragetücher. Kombiniert mit unseren Stoffen entstehen so wunderbare Einzelstücke, die wirklich glücklich machen!
Du kannst uns gerne dein eigenes Tragetuch einschicken und von uns umnähen lassen – natürlich komplett nach deinen Wünschen…
Beim Kombinieren stehen wir dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Unser Angebot
Aus deinem Tragetuch
Du hast ein wunderschönes Tragetuch, die Wickeltechniken sind dir aber zu umständlich?